Produkte von Tylö gehören zu einer Sauna wie...

Tylö

Produkte von Tylö gehören zu einer Sauna wie der wohltuende Aufguss

Eine Sauna stellt den ultimativen Raum der Entspannung dar. Nicht nur, weil mit Hilfe von einem Saunaofen die Temperatur auf 80 bis 105 °C erhitzt wird, sondern mit dem dadurch ausgelösten Schwitzen gleichzeitig die Gesundheit gefördert und für Entspannung gesorgt wird. In Finnland und vielen anderen Ländern gibt es wesentlich mehr private Saunas als öffentliche Saunaanstalten. Auch in Deutschland halten die Produkte von Tylö in mehr und mehr privaten Wellnessoasen Einzug.

Es ist ein Stückchen Luxus und ein kleines technisches Wunderwerk, das auf wenigen Quadratmetern in jedem Zuhause Platz finden kann.

Folgende Produkte von Tylö tragen zu noch mehr Entspannung bei:

  • traditionelle Saunen
  • Dampfsaunen
  • Dampfbäder mit Dampfsäule
  • Infrarotkabinen
  • Multi-Saunen

Ein eigenes Spa zu Hause, professionell ausgerüstet, in dem der milde Dampf mit aromatischen Düften ebenso genossen werden kann wie traditionelle Saunafreuden in angenehmer und trockener Atmosphäre.

Traditionelle Sauna

Die klassische Sauna genießt man am besten bei Temperaturen von 75 – 90 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 5 – 15 %. Dann einfach nur ab und zu etwas Wasser über die heißen Saunasteine gießen und das einzigartige, prickelnde Gefühl erleben, wenn eine Hitzewelle nach der anderen tief unter die Haut dringt. Für Anhänger der traditionellen Sauna sind klassische Tylö Saunaöfen mit einer speziellen Saunaofensteuerung oder ein Modell aus der Serie Mega zu empfehlen.

Die positive Wirkung der Sauna bei regelmäßigen Anwendungen liegen auf der Hand. Sie

  • stärken das Immunsystem und vermindern damit die Anfälligkeit für Infekte
  • stärken Herz und Kreislauf
  • sorgen für eine Entspannung der Muskeln
  • verbessern die Durchblutung der Atemwegschleimhäute durch Erweiterung der Bronchien
  • steigern die allgemeine Leistungsfähigkeit
  • trainieren die Elastizität der Blutgefäße
  • wirken entspannend und reinigend auf den Körper

Eine Sauna von Tylö ist eine Investition in ein garantiert besseres Wohlbefinden. Egal ob alleine, mit Freunden oder Familie - hier kann sich jeder eine Pause vom Alltag gönnen.

Dampfsauna

Eine Sauna und eine Dampfsauna wirken sehr ähnlich. Der Vorteil der Sauna ist, dass die gewünschte Entspannung, Erhitzung und Ausschwemmung rascher eintritt. Die Dampfsauna hat hingegen eine angenehme Wirkung auf die Schleimhäute, Atemwege und die Haut. Zudem spricht sie sowohl die Seele als auch die Sinne an. Diese sanftere Form der Sauna, welche bis zu 45 – 65 °C erhitzt wird, empfinden viele Menschen daher als ideale Saunatemperatur. Zusätzlich wird ein automatischer, gleichbleibender Dampfstrom für eine konstante Luftfeuchtigkeit von 40 – 65 % erzeugt. Damit wird ein gemäßigtes Saunaambiente hergestellt, welches einlädt, noch länger in der Sauna zu verweilen und das Gefühl gereinigter, erfrischter Haut zu erleben. Der Einsatz von belebenden Kräutern oder Duftessenzen in der Luft trägt zusätzlich bei, sich verwöhnen zu lassen und einfach nur zu entspannen. Wer eine Dampfsauna und eine traditionelle, heiße und trockene Sauna in einem genießen möchte, kann zwischen den Tylö Combi, einer raffinierten Lösung, die alle Optionen in einem Saunaofen vereint, wählen.

Dampfbad

Ein Dampfbad ist nicht mit einer Dampfsauna gleichzusetzen. Dies fängt schon bei den Materialeien an, aus denen ein Dampfbad besteht. Im Gegensatz zur Sauna wird hier in einem besonders gestalteten Raum aus Glas, Kunststoff, Fliesen oder Keramik und nicht aus Holz entspannt. Mit einer niedrigeren Temperatur zwischen 40°C und 55°C und höheren Luftfeuchtigkeit von ca. 80-100 % bietet das Dampfbad eine abwechselnde Variante zur Sauna. Bei diesen Bedingungen ist es möglich, das entspannende Gefühl so lange wie gewünscht auszudehnen. Das typische Klima im Dampfbad wird durch die Erzeugung von Wasserdampf mit Hilfe eines Dampfkessels erzeugt. Die wohltuende Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit unterstützt das Entkrampfen, Reinigen, Pflegen und Entspannen. Die wohltuenden Dampfwolken können sogar in den eigenen vier Wänden produziert werden. Eine besonders komfortable Lösung ist es, das Dampfbad mit einer herkömmlichen Dusche zu kombinieren. Ganz einfach einen Tylö VA oder VB Dampfgenerator mit einer Mischbatterie und einem Duschkopf aufrüsten und den herrlichen Dampf genießen.

Infrarotkabinen

Infrarotkabinen sind eine moderne Alternative zur Sauna. Sie erwärmen den Körper nicht wie bei der Sauna über die erhitzte Raumluft, sondern über Infrarotstrahlen, die von speziellen Keramikstrahlern emittiert werden. Ein großer Teil der Strahlen wird beim Auftreffen auf den Körper in Wärme umgewandelt und teilweise absorbiert. Das Eindringen der Wärme in den Körper erzeugt dabei ein wohliges Wärmegefühl. Ein Vorteil der Infrarotstrahler gegenüber der Sauna ist, dass der Raum keine lange Aufwärmzeit benötigt und dadurch Energie gespart werden kann. Auch bei den verschiedenen Infrarotstrahlern gibt es unterschiedliche Qualitätsunterschiede, die verschiedene Strahlungsarten bieten. Besonders hochwertige Infrarotkabinen vereinen die unterschiedlichen Strahler miteinander. Infrarotkabinen helfen nicht nur dabei zu entspannen, nebenbei können auch noch einige körperliche Beschwerden durch die Tiefenstrahlung behandelt werden. Außerdem stärkt in der kalten Jahreszeit eine Infrarotwärmekabine das Immunsystem und pflegt die Haut. Wer sich eine Infrarotkabine für zu Hause anschaffen möchte, ist mit den Geräten von Tylö bestens beraten. Denn mit diesen werden IR-B- und IR-C-Strahlen abgegeben, welche tief in den Körper eindringen und mit ihrer Wärme den Köper stimulieren und das Gefühl körperlichen und seelischen Wohlbefindens unterstützen.

Multi-Saunen

Die Installation von Infrarot-Strahlern zusammen mit einem Saunaofen von Tylö in einem Bad ist die optimale Lösung. Ein entscheidender Vorteil von Infrarot-Strahlern besteht darin, dass diese deutlich schneller die Betriebstemperatur erreichen. So fällt es deutlich einfacher, die eigene Wellnessoase daheim auch spontan ohne lange Vorheizzeiten zu nutzen. Dies ist durch die unter spezielle Funktionsweise der Keramikstrahler zurückzuführen. Denn diese heizen nicht vorrangig den Saunaraum auf, sondern strahlen direkt auf die Haus, wo die wohltuende Wärme erzeugt wird und wo sie sofort spürbar ist. Diese Variante der Sauna berücksichtigt die verschiedenen Vorlieben der Familie und bietet damit ein optimales Saunaerlebnis.

Mit den Produkten von Tylö eine private Wellnessoase auf kleinstem Raum zaubern

Eine traditionelle Sauna, Dampfsauna, Dampfbad, Infrarotkabinen oder Multi-Sauna von Tylö sind eine Investition in ein besseres Wohlbefinden, die sich garantiert lohnt. Denn mit den Produkten von Tylö wird ein Ort geschaffen, an dem gerne Zeit mit Freunden und Familie verbracht wird. Mit den speziell auf kleine Badezimmer ausgerichteten Ausstattungen kann ein eigenes Spa für zu Hause professionell ausgerüstet werden. Hier kann ein milder Dampf mit aromatischen Düften ebenso genossen werden wie traditionelle Saunafreuden in angenehmer und trockener Atmosphäre.