Dampfgenerator Harvia HGD-WiFi

  • Hocheffiziente Dampfgeneratoren – Leistungen von 4,5 kW bis 15 kW, passend für Kabinen von 2–28 m³
  • WLAN-gesteuert per MyHarvia App – bequemes Ein- & Ausschalten sowie Temperaturüberwachung
  • Elegantes Edelstahl-Design – platzsparend für die Wandmontage, inkl. Touch-Display
  • Langlebige Titan-Heizelemente – robust gegen kalkhaltiges Wasser, wartungsarm
  • Modulares System – integrierte Steuerung von Duftpumpe, Licht & Belüftungseinheiten
ab
1.971,83 €
  • Verfügbar
  • A4871
Leistung 
Stk
  • Verfügbar
  • A4871

Beschreibung

Premium-Dampfgenuss auf Knopfdruck

Der Harvia HGD‑WiFi Dampfgenerator verwandelt jedes Dampfbad in ein Wohlfühlparadies. Wählen Sie die passende Leistung (4,5, 5,7, 9, 10,8 oder 15 kW) je nach Raumgröße – von 2 m³ (4,5 kW) bis 28 m³ (15 kW) – und erleben Sie sanften, wohltuenden Dampf .

Smart & komfortabel gesteuert per App

Mit eingebautem WiFi und Touch-Bedienfeld lässt sich die Steuerung bequem über die MyHarvia App durchführen. Schalten Sie Ihr Dampfbad an, regulieren Sie Temperatur und überwachen Sie den Raum schon vor dem Betreten .

Robuste Technik – speziell für Spa & Sauna

Das Edelstahlgehäuse mit integriertem Steuergerät Xenio WiFi bietet langlebige Qualität. Titan-Heizelemente widerstehen kalkhaltigem Wasser und ermöglichen eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand .

Umfassende Ausstattung inklusive

Jeder Generator wird komplett mit Temperaturfühler, Touch-Panel und Dampfbrause geliefert. Das System steuert zusätzlich Duftpumpe, Licht und Belüftung – flexibel an Ihr Wohlfühlprogramm anpassbar .

Saubere Montage & professionelle Flexibilität

Alle Modelle sind zur wandmontage geeignet und ideal für private wie gewerbliche Anwendungen. Der modulare Aufbau erlaubt spätere Erweiterungen mit weiteren Generatoreinheiten und externen Steuerungsmöglichkeiten .

Merkmale

Produkteigenschaft Wert
Leistung: 4,5 kW10,8 kW15 kW9 kW5,7 kW
Saunaraum min.: 12 m³2 m³6 m³10 m³2,8 m³
Saunaraum max.: 5 m³12 m³14,5 m³19,5 m³8 m³
Versorgungsspannung: 400 V 3N230 V 1N
Breite: 46 cm
Appfähig: ja
Hinweis zum Artikelbild: Produktbild kann von Originalware abweichen.

Wahl der Dampfgenerator-Leistung

Welche Leistung sollte der Dampfgenerator haben?

Berechnung:
Die benötigte Leistung hängt vom Volumen ab.
Berechnen Sie das Volumen (Länge x Breite x Höhe).

Beispiel:
Angenommen Ihr Dampfbad verfügt über eine Länge von 1,6 m und eine Breite von 1,4 m sowie einer Höhe von 2,3 m so ergibt sich ein Volumen von 5,15 m³
Für 5 m³ würde in diesem Fall der 5-kW-Generator ausreichend sein.
Um die Aufheizzeit erheblich zu verkürzen, kann jedoch auch ein 7.5 kW Gerät verwendet werden.

Der Dampfgenerator: bei richtiger Wahl
Sie schalten den Dampfgenerator ein und nach ca. 10 Minuten sollte das Dampfbad auf ca. 43 °C, bei fast 100% Luftfeuchte, aufgeheizt sein.
Sobald die Temperatur erreicht ist, pausiert (nur noch minimale Bedampfung) der Generator bis die Temperatur um ca. 2 °C fällt.
Anschließend wird wieder konstant Dampf erzeugt, bis die Kabinentemperatur wieder bei Soll-Temperatur liegt.
Die Temperatur fällt ständig leicht, aufgrund einer kleinen Zuluftöffnung.
Dadurch wird eine außergewöhnlich gute und gleichmäßige Bedampfung erzielt.

Folgen bei falscher Wahl: zu schwach
Verwenden Sie einen zu schwachen Dampfgenerator, steigt die Temperatur nur sehr langsam.
Wird die Dampfbadtür geöffnet, und die warme Luft fällt aus dem Dampfbad, dauert es um ein vielfaches länger als bei einem stärkeren Generator bis die Ausgangstemperatur wieder erreicht ist.
Des Weiteren läuft der Dampfgenerator ständig mit 100% Leistung, und produziert immer Dampf.
Bei einem zu schwachen Dampfgenerator ist auch eine gute Wärmeisolierung notwendig.

Folgen bei falscher Wahl: zu stark
Verwenden Sie einen zu starken Dampfgenerator, kann es passieren, dass sich das Dampfbad zu sehr aufheizt.
Dabei heizen sich Wände, Sitzflächen etc. sehr stark auf.
Diese Wärme wird anschließend an die Raumluft absorbiert und die Temperatur sinkt dadurch kaum mehr.
Da der Generator bei erreichen der eingestellten Temperatur die Leistung drosselt, wird auch der Dampf immer weniger.
Erst wenn Sie z.B. die Dampfbadtür öffnen, startet der Generator wieder mit der Dampfproduktion.
Um dies zu vermeiden, ist eine Zuluftöffnung (z.B. Schlitz in der Dampfbadtür) wichtig, denn dadurch steht die Luft im Dampfbad nicht.
Und der Generator macht keine zu langen Pausen.

Eine Dimensionierung um eine Stufe höher, ist bei der Dampfgeneratorwahl nicht nachteilig.

Lieferumfang

  • 1 x Harvia Dampfgenerator HGD-WiFi
  • 1 x Bedienfeld
  • 1 x Temperatursensor
  • 1 x Dampfdüse

Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Harvia Dampfgenerator HGD XW