Du und Dein Garten verdienen das Beste

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Was unsere Fasssauna so besonders macht? Echte Premium-Qualität – Made in Germany

Handwerk mit Substanz – kein Mix, nur massiv

Unsere Saunafässer stehen für Qualität ohne Kompromisse: Gefertigt in unserer eigenen Manufaktur in Deutschland, setzen wir auf durchgehend massive 45/70 mm Holzstärke – für Vorder-, Rück- und Mittelwände. Kein Materialmix, sondern echte Handwerkskunst. So garantieren wir maximale Stabilität und eine außergewöhnlich hohe Lebensdauer.

Wärme bleibt drin – Energie bleibt gespart

Dank der starken Wandkonstruktion bieten unsere Saunafässer eine optimale Wärmedämmung und halten die Wärme dort, wo sie hingehört: im Inneren. Das bedeutet für Sie nicht nur geringeren Energieverbrauch, sondern auch ein rundum angenehmes Saunaerlebnis – das ganze Jahr über.

Was unser Sauna-Fass noch auszeichnet

Individuell konfigurierbar
Mit einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten wird Ihre Fasssauna ein echtes Unikat.
Abgestimmte Sauna-Technik
Unsere erprobten Technik-Pakete sind optimal auf unsere Fasssaunen abgestimmt.
Produktion in Deutschland
Produziert im Norden Deutschlands mit Liebe zum Detail und voller Leidenschaft.
Schnelle Lieferzeiten
Unser Team arbeitet Hand in Hand um Sie schneller zum Schwitzen zu bringen.
Sonderanfertigungen
Sonderanfertigungen sind nach Rücksprache mit unserer Eigenproduktion möglich
Vereinfachter Aufbau
Vorder-/Rückwand, sowie Bänke und Bodenrost sind bereits in großen Teilen vormontiert.
Direkter Kontakt
Ihr Hersteller als persönlicher Ansprechpartner – von Anfang bis Ende.
Optimierte Langlebigkeit
Mit unserer Anleitung pflegen Sie Ihr Saunafass perfekt für viele Jahre

Unsere Modelle

Modell Mega – Kompakt und effizient

Genuss in seiner reinsten Form: Das Modell Mega bietet Platz für 3-4 Personen und besticht durch seine hervorragende Thermik dank der runden Fassform. Die edle Vollglas-Saunatür verleiht der Sauna eine moderne Optik, während die vormontierten Saunabänke aus bestem Holz für maximalen Komfort sorgen. Der einfache Bausatz ermöglicht eine unkomplizierte Montage, sodass Sie Ihre Sauna in kürzester Zeit nutzen können. Mit einem Durchmesser von 2050 mm passt sie ideal in jeden Garten. Individuell konfigurierbar und schnell lieferbar – Made in Germany.

» zur Mega Fasssauna

Modell Premium – Mehr Raum, mehr Möglichkeiten

Luxus für bis zu 6 Personen: Das Modell Premium bietet mit einem Durchmesser von 2300 mm noch mehr Platz für Ihr Saunaerlebnis. Neben der exzellenten Thermik und den hochwertigen, vormontierten Saunabänken überzeugt dieses Modell durch eine zusätzliche Option: Es kann mit einem Holzofen betrieben werden, um ein authentisches Saunagefühl zu schaffen. Zwei unterschiedliche Bankmodelle stehen zur Auswahl, um Ihren individuellen Komfort zu gewährleisten. Der Bausatz lässt sich einfach montieren, und dank der schnellen Lieferzeiten können Sie sich bald auf entspannende Stunden freuen.

» zur Premium Fasssauna

Modell Exklusiv – Komfort trifft auf Design

Erleben Sie Sauna-Genuss auf höchstem Niveau. Das Modell Exklusiv vereint alle Vorteile der Premium-Variante mit zusätzlichen Ruheliegen für pure Entspannung. Mit einem Durchmesser von 2250 mm bietet sie reichlich Platz für 4-6 Personen und kann optional mit einem Holzofen ausgestattet werden. Die edle Vollglas-Saunatür setzt stilvolle Akzente und die durchdachte Konstruktion sorgt für eine optimale Hitzeverteilung. Dank der einfachen Montage steht Ihrem persönlichen Wellness-Bereich nichts mehr im Weg – natürlich Made in Germany.

» zur Exklusiv Fasssauna

Modell Iglu – Tradition trifft Moderne

Ein Hauch von Finnland für Ihr Zuhause: Die Iglusauna besticht durch ihre einzigartige Form und hochwertige Verarbeitung. Mit ihrem traditionellen Design und der erstklassigen Handwerkskunst aus Deutschland bringt sie ein authentisches Saunaerlebnis in Ihren Garten.

Die Kombination aus Sauna und Terrasse ermöglicht nicht nur entspannte Saunagänge, sondern auch angenehme Ruhepausen an der frischen Luft. Gefertigt aus nordischer Fichte oder Thermokiefer, mit hochwertigen Abachi-Saunabänken und wählbaren Bitumen-Dachschindeln in Schwarz, Dunkelrot oder Dunkelgrün, fügt sich dieses Modell harmonisch in jede Umgebung ein. Die Iglusauna bietet Platz für 2-6 Personen, eine edle Bronzeglastür und kann sowohl mit einem Elektro- als auch einem Holzofen (empfohlene Leistung: 10 kW) ausgestattet werden.

Die Iglusauna wird als Bausatz geliefert und lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick leicht aufbauen. Genießen Sie echte finnische Saunakultur gepaart mit deutscher Qualität – und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Entspannung.

» zur Iglusauna

Unsere Varianten

Fasssauna nur Sauna – Das Wesentliche im Fokus

Genuss ohne Ablenkung: Diese Variante besteht aus einem einzigen, vollwertigen Saunaraum. Sie bietet alles, was für ein intensives Saunaerlebnis erforderlich ist, und passt sich platzsparend jeder Umgebung an. Ideal für alle, die das pure Saunavergnügen suchen.

» passende Varianten anzeigen

Fasssauna mit Terrasse – Mehr Raum zum Entspannen

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit unter freiem Himmel! Diese Variante verfügt über eine Terrasse mit Saunabänken links und rechts – perfekt zum Entspannen vor oder nach dem Saunagang. Genießen Sie frische Luft und natürliche Ruhe in Ihrem eigenen Spa-Bereich.

» passende Varianten anzeigen

Fasssauna mit Vorraum – Praktisch und komfortabel

Diese Variante bietet neben dem Saunaraum einen separaten Vorraum. Nutzen Sie ihn als Umkleidebereich oder zur Aufbewahrung von Saunazubehör. Der Vorraum sorgt für mehr Komfort und schafft eine angenehme Temperaturzone zwischen drinnen und draußen.

» passende Varianten anzeigen

Fasssauna mit Vorraum und Terrasse – Das Rundum-Wohlfühlpaket

Hier bleiben keine Wünsche offen! Diese Kombination bietet maximalen Komfort mit einem geschützten Vorraum und einer gemütlichen Terrasse. Der Vorraum ermöglicht ein entspanntes An- und Auskleiden, während die Terrasse als erholsamer Rückzugsort vor und nach dem Saunabad dient.

» passende Varianten anzeigen

Unsere Holzarten

Hochwertige Holzarten für Ihre Fasssauna

Die Wahl des richtigen Holzes spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und das Saunaklima. Unsere Fasssaunen werden aus sorgfältig ausgewählten Holzarten gefertigt:

Nordische Fichte – Klassische Natürlichkeit

Unsere nordische Fichte in spezieller Sauna-Sortierung ist der Klassiker für Außensaunen. Sie überzeugt mit ihrer hellen, freundlichen Optik und einer guten Wärmedämmung. Wer besonders energiebewusst saunieren möchte, profitiert mit der 70 mm starken Variante von einem erhöhten Isolierfaktor. Da unbehandeltes Fichtenholz etwas pflegeintensiver ist, empfiehlt sich eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmitteln.

Thermo-Kiefer – Edle Optik mit wenig Pflegeaufwand

Für alle, die sich eine pflegeleichte und optisch ansprechende Sauna wünschen, ist Thermo-Kiefer die perfekte Wahl. Durch die thermische Behandlung erhält das Holz nicht nur eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, sondern auch einen eleganten, dunkelbraunen Farbton. Die gebürstete Oberfläche verleiht der Sauna eine besondere Ästhetik und sorgt für eine angenehm warme Haptik. Dank der veredelten Struktur ist Thermo-Kiefer äußerst langlebig und benötigt kaum Pflege.

blockbohlen nordische fichte

Nordische Fichte

45 mm 70 mm

Unsere hochwertige nordische Fichte in spezieller Sauna-Sortierung ist ideal für die klassische Außensauna! Sie ist in der Pflege ein wenig aufwändiger. Energiebewusste Saunabauer profitieren mit der 70 mm Variante von einem höheren Isolierungsfaktor.

blockbohlen thermo kiefer

Thermo-Kiefer

45 mm gebürstet

Thermo-Kiefer, auch Thermoholz genannt, gibt Ihrer Fass-Sauna den ganz besonderen Look! Dank der thermischen Behandlung des Holzes ist sie weniger pflegebedürftig und durch die "Bürstung" wirkt der Braunton sehr edel.

Unsere zufriedenen Kunden – echte Wohlfühlmomente

fass-sauna-ref-12.jpg
fass-sauna-ref-13.jpg
fass-sauna-ref-3.jpg
fass-sauna-ref-2.jpg
fass-sauna-ref-4.jpg
fass-sauna-ref-1.jpg
fass-sauna-ref-5.jpg
fass-sauna-ref-6.jpg
fass-sauna-ref-7.jpg
fass-sauna-ref-9.jpg
fass-sauna-ref-11.jpg
fass-sauna-ref-10.jpg
fass-sauna-ref-14.jpg

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Eine Fasssauna ist eine Variante der Outdoor-Sauna, konstruiert zu der namensgebenden Form eines Fasses. Ihre runde Form sorgt für eine unvergleichliche Thermik, die den Raum schnell aufheizt und eine tiefe, intensive Wirkung erzielt. In der Regel wird sie zur Entspannung und zur Förderung der Gesundheit genutzt.
Fasssaunen bieten viele Vorteile. Sie sind kompakt, erfordern wenig Platz und können leicht installiert werden. Da sie für den Außenbereich konzipiert sind, können sie Gärten oder Grundstücke mit ihrer ungewöhnlichen Form optisch aufwerten. Sie erzeugen eine intensive Wärmestrahlung, die ein tiefes und erholsames Erlebnis bietet. Außerdem sorgen sie für eine Entspannung der Muskeln und des gesamten Körpers, die sowohl Körper als auch Seele beleben.
Eine Sitzung in einer Fasssauna kann zwischen 15 und 45 Minuten dauern. Wie lange jede einzelne Sitzung dauert, hängt vom individuellen Bedarf und Wohlbefinden des Nutzers ab.
Eine kleine Fasssauna kann bereits für etwa 2.500 bis 3.500 Euro erworben werden. Bei diesem Preis erhalten Sie ein Saunafass mit einem Sitzplatz und einem Stauraum. Für eine größere Fasssauna mit mehr Sitzplätzen und einem größeren Stauraum sollten Sie mit einem Preis von 3.000 bis 4.000 Euro rechnen.
Der Preis einer Fasssauna mit Holzofen hängt von der Größe und Ausstattung ab. Eine kleine Fasssauna mit Holzofen kann bereits ab 3.500 Euro erworben werden. Eine Fasssauna mit Holzofen für 2 Personen kostet normalerweise rund 4.500 Euro.
Grundsätzlich ist keine Genehmigung im Zusammenhang mit der Verwendung einer Fasssauna erforderlich. Allerdings können in Ihrer Region unterschiedliche Bauvorschriften gelten, die die Installation einer Fasssauna in Ihrem Garten betreffen.
Eine Fasssauna sollte regelmäßig gereinigt werden, um die hygienischen Bedingungen zu gewährleisten. Dazu können einfache Mittel wie Seife und heißes Wasser verwendet werden. Auch Desinfektionsmittel sind geeignet, um Bakterien und Schmutz zu entfernen.
Es ist wichtig, beim Betrieb der Fasssauna auf die Sicherheit zu achten. Der Ofen sollte jedes Mal vor dem Gebrauch überprüft werden und die Sitzdauer sollte nicht über 45 Minuten hinausgehen. Zudem sollte immer ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen werden und beim Einsetzen von Müdigkeit gilt es sich auszuruhen.

Bereit für die eigene Fasssauna?

(Lesen)