Beschreibung

Hier erhalten Sie das Grundmaterial für den Bau einer Fasssauna bzw. eines Saunafasses. Es stehen drei Längen von 2,40 Meter bis 4,20 Meter zur Verfügung. Das Material gibt es für einen Durchmesser von 2,05 Meter und einer verbreiterten Variante von 2,20 Meter. Das Holz wurde sauber verarbeitet und ist aus nordischem Fichtenholz gefertigt. Alternativ ist auch eine dunklere Variante aus thermisch behandeltem Kiefernholz verfügbar.
Das Grundmaterial gibt es in einer Stärke von 45 und 70 mm - energiebewusste Saunabauer greifen zur 70 mm Variante und profitieren von einem höheren Isolierungsfaktor. An ausreichend Material zum Bau von Saunabänken und Saunatür wurde natürlich gedacht.
Nordische Fichte

Unser hochwertiges Fichtenholz erweist sich als Klassiker im Bereich Außensauna
Thermokiefer

Thermisch behandeltes Kiefernholz sorgt für einen besonderen, dunklen Look
Lieferumfang:
Material für den Bau einer Fasssauna
Thermo 45 mm 2,40 Meter Ø 2,20 Meter- 56 x Fasssdauben aus Thermo-Kiefer ca. 45x145x3000 mm mit 2 Quernuten - für die Wände
- 36 x Blockbohlen aus Thermo-Kiefer ca. 45x140x2100 mm - für die Wände
- 8 x Blockbohlen aus Thermo-Kiefer ca. 45x140x2400 mm - für die Wände
- 25 x Saunabanklatten aus nordischer Fichte ca. 22x90x2100 mm
- 9 x Konstruktionslatten ca. 35x55x2100 mm
- 3 x Spannringe verzinkt mit Spannschloss à 8 m
- 1 x Saunatür Ganzglas Bronze (ca. 70x190 cm)
- Enthält keine Schrauben, Lüftungsgitter, Lüftungsschieber etc. - Die Materialien (auch Kleinteile), welche nicht aufgeführt sind, sind auch nicht im Lieferumfang enthalten!
Verfügbar in 3 Größen
1 Raum (Saunaraum ca. 2,00 m)
1 Raum (Saunaraum ca. 2,00 m + Terrasse ca. 0,75 m)
2 Räume (Saunaraum ca. 2,00 m + Vorraum ca. 1,15 m + Terrasse ca. 0,75 m)
Die mögliche Liegenlänge beträgt bei allen Modellen ca. 2,00 Meter
Unsere Breiten
Unser Standard-Durchmesser ist die optimale Wahl, wenn Sie ein elektrisch beheiztes Saunafass planen.
Der verbreiterte Durchmesser ermöglicht die Benutzung von Elektrosaunaöfen und auch holzbeheizten Saunaöfen, da hier größere Sicherheitsabstände möglich sind.
Durch die Verbreiterung können beispielsweise auch mehrstufige Bankanlagen eingebaut werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hergestellt mit in Verden (Aller)
Made in Germany
Unsere Produktion befindet sich in Niedersachsen direkt im Dreieck zwischen Bremen - Hannover - HamburgIn unserer FassSauna Ausstellung können Sie sich von unseren Produkten selbst überzeugen!
Nützliche Zusatzkonfiguration für Ihr Material
Man muss ja nicht gleich ALLES selber machen: Nach belieben können Sie Dachschindeln oder vorgefertigte Füße für Ihr Saunafass direkt mitbestellen. Auch passender Holzschutz steht zur Auswahl bereit.
Dachschindeln als Saunadach
Mit unseren hochwertigen Bitumschindeln schützen wir Ihre FassSauna vor äußeren Wetter- und Witterungseinflüssen. Sie sind einfach zu montieren und passen optisch sehr gut zu Ihrer Fass-Sauna.
Ob Grün, Rot oder Schwarz - Für jeden Geschmack und jede Umgebung bieten wir die passenden Farben an. Die klassische rechteckige Form ist zeitlos und sieht auch in Jahren noch immer schick aus.

Dachschindeln
Dunkelgrün

Dachschindeln
Dunkelrot

Dachschindeln
Schwarz
Lager / Füße für festen Stand
Damit Ihre Fasssauna einen festen Stand hat, empfehlen wir:
- Bei einer Länge von 2,40 m den Einsatz von 2 Füßen
- Bei einer Länge von 3,00 m den Einsatz von 2 Füßen
- Bei einer Länge von 4,20 m den Einsatz von 3 Füßen
Gerne fertigen wir Ihnen die passenden Füße direkt vor.

Zu dem Produkt "Material für den Bau einer Fasssauna / eines Saunafass" gehört keine Montageanleitung!
Das Produkt richtet sich an Hobbyhandwerker, welche Geld sparen möchten, dadurch dass das "Material für den Bau einer FassSauna" kein vollständigen fertigen Bausatz darstellt, sondern eine reine Materialzusammenstellung ist.
Die wichtigsten Fakten für Sie:
- Das Material ist ausreichend für einen Radius von ca. 0,97 m (Ø vom Kreis 1,94 Meter) // 1,10 m (Ø vom Kreis 2,20 Meter) der Wände, welche aus den zusammengesteckten Blockbohlen ausgesägt werden.
- Bei der Montage der Fassdauben beginnt man mit den "halben Dauben" - Die Feder zeigt dabei nach oben
- Den Abschluss des Kreises macht man wieder mit den "halben Dauben" - Die Nut zeigt nach unten
- Aus den Banklatten und Konstruktionshölzern können Sie die Bänke, Bodenroste und ggf. Terrasse bauen
Hinweis zum Artikelbild: | Produktbild kann von Originalware abweichen. |